Verlängerung des Lockdowns – Schulpsychologische Beratung
Speziell Oberstufenschüler/innen sind nun schon sehr lange im Distance Learning und dadurch oft belastet. Sie leiden teilweise unter Leistungsdruck, Belastungen durch viele Stunden vor dem PC, Ungewissheit über die Zukunft und einem Defizit an unterstützenden Sozialkontakten.
Schulpsychologische Unterstützung ist immer – gerade auch in der aktuellen Krisensituation – möglich. Die Schulpsychologie hat ihr Beratungsangebot an die aktuelle Situation angepasst.
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail HIER
Auch für Personen, die nicht oder nur sehr wenig Deutsch sprechen, gibt es Beratungsangebote. Die Telefonnummern finden Sie unter Mehrsprachige Beratungsangebote.
Weitere Informationen finden Sie HIER.