Sie befinden sich auf der Zielgeraden Ihres Bachelor-Studiums und haben bereits mindestens 120 ECTS-Anrechnungspunkte gesammelt? Gleichzeitig möchten Sie schon in einer Volksschule, Mittelschule, AHS-Unterstufe, Polytechnische Schule oder Sonderschule in den Unterricht einsteigen?
Mit den eben genannten Voraussetzungen ist für Sie der Einstieg in den Schuldienst unter folgenden Konditionen möglich: Sie erhalten einen Vertrag für ein Schuljahr mit 15% Gehaltsabschlag. Das Lehramtsstudium ist parallel dazu fortzuführen und abzuschließen.
Mit unserem strukturierten Onboarding werden Sie gut für den Einstieg in den Schuldienst vorbereitet. Eine Woche vor Schulbeginn starten die fünftägigen Einführungslehrveranstaltungen. Mit der Teilnahme an der Einführungslehrveranstaltung beginnt bereits Ihr Dienstverhältnis. In diesen Lehrveranstaltungen vermitteln Ihnen die Bildungsdirektion und die Pädagogische Hochschule praxisnahes Wissen für den erfolgreichen Berufseinstieg. Hier [PH Vorarlberg: Einführende Lehrveranstaltungen in den Berufseinstieg (ph-vorarlberg.ac.at)] erhalten Sie Informationen zu den Einführungslehrveranstaltungen bzw. zur Induktionsphase.
Informieren Sie sich gerne auch über die Sommerschule, wo Sie ebenfalls parallel zu Ihrem Studium Praxiserfahrung sammeln können.
Sofern Sie noch nicht mindestens 120 ECTS-Anrechnungspunkte im Bachelor-Studium absolviert haben, besteht bei Bedarf die Möglichkeit einer befristeten sondervertraglichen Anstellung, wobei ein Gehaltsabschlag von 22% zu berechnen ist.
Ausschreibungstermine für das Schuljahr 2025/26
-
Hauptausschreibung für alle Schularten: 28.04.2025 bis 09.05.2025
- Nachtragsausschreibungen:
- Pflichtschulen: 19.05.2025 bis 25.05.2025 & 02.06.2025 bis 08.06.2025
- AHS & BMHS: 02.06.2025 bis 09.06.2025 & 01.07.2025 bis 07.07.2025
Weitere Ausschreibungen erfolgen nach Bedarf auch über den Sommer!