Häufig besucht
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© zinkevych/Freepik
Schwerpunkt Wissenschafts- und Demokratievermittlung
Um Schüler/innen für Wissenschaft und Demokratie zu begeistern, können Schulen Fachleute direkt ins Klassenzimmer holen oder Hochschulen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen besuchen.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
Unterrichten in der Chancenregion Vorarlberg
Sie sind Lehrperson und interessieren sich für eine Anstellung in Vorarlberg? Sie interessieren sich für einen Quereinstieg als Lehrperson? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten dazu.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© pch.vector/Freepik
Künstliche Intelligenz im Bildungssystem
Das BMBWF hat ein Grundlagenpapier zur Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem erarbeitet, das sich mit den Potenzialen und Gefahren, aber auch dem Einfluss von KI auf die Bildung befasst.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
Neue Lehrpläne ab 2023/24
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 treten die neuen Lehrpläne für die 1. Klasse Volksschule und die 1. Klassen der Schulen der Sekundarstufe I aufsteigend in Kraft. Alle wesentlichen Informationen zu den neuen Lehrplänen und Kompetenzrastern finden Sie hier.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© FH Vorarlberg
"Hilfe, niemand sitzt am Steuer! Wie funktioniert autonomes Fahren?"
Bei der nächsten Kinderuni am 21.6.2023 an der Fachhochschule in Dornbirn lernen die Kinder, wie autonomes Fahren funktioniert, wo es Probleme gibt und was noch erforscht bzw. verbessert werden muss.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© Land Vorarlberg/A. Serra
Siegerehrung der PTS-Landeswettbewerbe 2023
77 Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen Vorarlbergs haben bei den Landeswettbewerben in den Fachbereichen Bau, Elektro, Holz, Metall, Handel/Büro und Tourismus ihr Talent unter Beweis gestellt.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© Land Vorarlberg/A. Serra
Level-V bringt Nachhaltigkeit an Vorarlbergs Schulen
Ihr wollt etwas für den Klimaschutz tun? Mit „Level-V“ unterstützt das Land Vorarlberg eine Klasse pro teilnehmende Schule (Sekundarstufe) im nächsten Schuljahr auf ihrem Weg Richtung Nachhaltigkeit.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© Land Vorarlberg/A. Serra
Mit Mathematik Preise gewinnen
Mehr als 5.000 SchülerInnen haben in Vorarlberg in diesem Schuljahr im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ teilgenommen und dabei ihr mathematisches Können gezeigt.
Weiterlesen