Häufig besucht
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© zinkevych/Freepik
Schwerpunkt Wissenschafts- und Demokratievermittlung
Um Schüler/innen für Wissenschaft und Demokratie zu begeistern, können Schulen Fachleute direkt ins Klassenzimmer holen oder Hochschulen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen besuchen.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
Unterrichten in der Chancenregion Vorarlberg
Sie sind Lehrperson und interessieren sich für eine Anstellung in Vorarlberg? Sie interessieren sich für einen Quereinstieg als Lehrperson? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten dazu.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© pch.vector/Freepik
Künstliche Intelligenz im Bildungssystem
Das BMBWF hat ein Grundlagenpapier zur Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem erarbeitet, das sich mit den Potenzialen und Gefahren, aber auch dem Einfluss von KI auf die Bildung befasst.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
Neue Lehrpläne ab 2023/24
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 treten die neuen Lehrpläne für die 1. Klasse Volksschule und die 1. Klassen der Schulen der Sekundarstufe I aufsteigend in Kraft. Alle wesentlichen Informationen zu den neuen Lehrplänen und Kompetenzrastern finden Sie hier.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
Wälderkinder Konferenz am 6.10.2023 an der MS Egg
Was bewegt und prägt unsere Kinder und wie können wir gelingendes Aufwachsen sicherstellen? Am 6.10. findet die Wälderkinder Konferenz mit Dr. Albert Lingg und Workshops zu Bildung, Gesundheit und Kinderschutz statt.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© OeAD
Demokratie & Nachhaltigkeit Angebote Schuljahr 2023/24
Der OeAD stellt den neuen Themenschwerpunkt „Demokratie und Nachhaltigkeit“ via Zoom vor. Im Anschluss werden die Angebote 2023/24 sowie Einreichkriterien und Rahmenbedingungen für Schulprojekte präsentiert.
Weiterlesen -
Kategorie: Pressemeldungen
© BMBWF
energie:bewusst unterwegs Wettbewerb für Schulen
2023/24 findet wieder ein Wettbewerb zum Thema Energie statt, dieses Mal mit dem Motto „energie:bewusst unterwegs“, um das Energiesparen im Bereich Mobilität an Schulen zu thematisieren und sichtbarer zu machen.
Weiterlesen -
Kategorie: Artikel
© Alexandra Serra
Pressekonferenz zum Schulstart 2023/24
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Bildungsdirektor Heiko Richter präsentierten die Schwerpunkte im Schuljahr 2023/24. Die Personalsituation werde weiter die größte Herausforderung sein.
Weiterlesen