Nachmeldungen für das Fortbildungsprogramm der KPH Edith Stein

Für alle Schulen

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor,

der Anmeldezeitraum für unser Fortbildungsprogramm 25/26 ist vorbei und trotzdem möchten wir noch einmal einladen zu prüfen, ob die eine oder andere der im Folgenden aufgelisteten Fortbildungen für Lehrpersonen aus Ihrem Team interessant sein könnte.

Es können sich Lehrpersonen aller Fächer zu unseren Fortbildungen anmelden.

Nachmeldungen sind ab 1. Oktober 2025 über den Nachmeldebutton in unserem Fortbildungstool oder per Mail möglich.

 

Speziell hinweisen möchten wir auf folgende Fortbildungen:

 

Ich bin für dich da - Gelebte Fürsorgekultur in elementaren Bildungseinrichtungen und in der Schule (Anrechnung §19 KBBG) | ES2F100

Referentinnen: Bechter Cornelia, Schwärzler Antonette

Di 14.10.2025, 17.00 - 20.00, Feldkirch - IRPB

 

Werte und Tugenden in Bilderbüchern (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F105

Referentin: Fuchs Christina, Vonbrül Christine

Mi 22.10.2025, 18.00 - 20.15, Bregenz - Christliche Buchhandlung Arche

 

Gemeinsam Feiern - Multireligiöse Feierelemente für die Schulgemeinschaft  |  ES2F106

Referentinnen: Fischer-Kaizler Christine, Schwärzler Antonette

Di 04.11.2025, 17.00 - 20.00, Feldkirch - IRPB

 

Gestalten und Nähen eines Büchleins zu einem Thema im RU - Arbeiten im künstlerischen Artelier  |  ES2F107

Referentin: Lenz-Pfister Monika

Mi 05.11.2025, 15.15 - 18.15, Klaus - atelier lemon Papiersachen

 

Spirituelle Wege der Gegenwart - Christliche Kontemplation (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F161_1

Referentin: Ilse Veronica

Mi 12.11.2025, 15.15 - 18.15, Feldkirch - Kapuzinerkloster

 

“Gott braucht dich nicht.” (Esther Magnis) - Religionspädagogischer Studientag AHS/BMHS  |  ES2F109

Referentin: Peter Karin

Fr 14.11.2025, 9.00 - 13.00, Batschuns – Bildungshaus

 

Meine schönsten Weihnachtslieder (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F110

Referentin: Blauensteiner Stefanie

Mi 19.11.2025, 15.00 - 18.00, Feldkirch - Kinderhaus Carina

 

Erlebnis Religionsunterricht PRIM - Best Practice, Raum für Austausch und Input  |  ES2F111

Referentinnen: Fuchs Christina, Schwärzler Antonette

Do 20.11.2025, 16.30 - 19.30, Dornbirn - ASO

 

Empathische Elternarbeit - Eltern und ihre Geschichten verstehen (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F112

Referentin: Klocker-Manser Nicole

Fr 21.11.2025, 15.00 - 19.00, Dornbirn - Pfarrzentrum St. Martin

 

Vorweihnachtliche Meditation (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F116

Referent: Siebenrock Roman A.

Di 02.12.2025, 14.30 - 17.30, Batschuns - Bildungshaus

 

Spirituelle Wege der Gegenwart - Christliche Zen-Meditation (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F161_2

Referent: Toplek Dominik

Mi 21.01.2026, 15.15 - 18.15, Feldkirch - Kapuzinerkloster

 

Gelingende Beziehungen mit Kolleg:innen, Eltern, Kindern (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F122

Referentin: Daurer Doris

Fr 27.02.2026, 15.00 - 18.00, Götzis - Bildungshaus St. Arbogast

 

Spirituelle Wege der Gegenwart - Christliche Kontemplation (Anrechnung §19 KBBG)  |  ES2F161_1

Referent: Rötting Martin

Di 05.05.2025, 16.30 - 18.00, zoom

 

Wir bitten Sie, Ihrem Kollegium das Programm weiterzuleiten und den Besuch von Fortbildungen zu ermöglichen.

 

Mit herzlichen Grüßen
das Fortbildungsteam der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein | Hochschulstandort Feldkirch

Veröffentlicht am 01.10.2025