News
Presseanfragen richten Sie bitte an:
Elisabeth Mettauer
+43 5574 4960-503
elisabeth.mettauer@bildung-vbg.gv.at
-
Veröffentlicht am
Eröffnungsfeier des neuen Sportgymnasiums und der HTL-Erweiterung in Dornbirn
Mit großer Begeisterung, Vorfreude und Stolz wurden gestern (Donnerstag, 30. November) das neue Sportgymnasium Dornbirn und der Erweiterungsbau der HTL Dornbirn im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier eingeweiht.
-
Veröffentlicht am
Schulstart in Vorarlberg – Personalsituation bleibt die größte Herausforderung
Am Montag starten in Vorarlberg 55.337 Schülerinnen und Schüler sowie 6.679 Lehrpersonen in das neue Schuljahr. 5.481 Kinder werden erstmals eingeschult und 357 Lehrpersonen treten neu in den Dienst an einer Schule in Vorarlberg ein.
-
Veröffentlicht am
Neue Landesschülervertretung für 2023/24 gewählt
Am 5. Juli 2023 fand an der Landesberufsschule Bregenz 3 die Wahl der Landesschülervertretung für das Schuljahr 2023/24 statt.
-
Veröffentlicht am
Feierliche Verabschiedung von Lehrpersonen in den Ruhestand
Bei zwei Veranstaltungen im Landhaus wurden am 22. und am 29. Juni insgesamt 188 Pädagoginnen und Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet.
-
Veröffentlicht am
Vorarlberger Schulen erhalten Playmit-Auszeichnungen für Berufsorientierung
In Vorarlberg wird Playmit bereits von vielen Schulen für die Berufsorientierung und für den Unterricht generell genützt. Diese Schulen wurden nun von Playmit, der Bildungsdirektion für Vorarlberg und dem Vorarlberger Bildungsservice für ihr Engagement ausgezeichnet.
-
Veröffentlicht am
Auszeichnung der besten Matura-Arbeiten
13 Maturantinnen und Maturanten aus drei Gymnasien und drei Berufsbildenden Höheren Schulen wurden am 6. Juni 2023 in der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn für die hohe Qualität ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (AHS) bzw. Diplomarbeit (BHS) ausgezeichnet.
-
Veröffentlicht am
Erfolgreiche Biologie-Challenge 2023
Bereits zum dritten Mal wurde dieses Schuljahr in Vorarlberg die Biologie-Challenge durchgeführt. Ziel ist es, naturwissenschaftlich interessierte und begabte Oberstufen-SchülerInnen im Fach Biologie zu fördern.
-
Veröffentlicht am
Vorarlberger Lesewoche 2023
Leseförderung ist in Vorarlberg vielerorts ein fester Bestandteil im Schulalltag. Auch heuer haben in der Vorarlberger Lesewoche (27.-31. März 2023) zahlreiche Schulen die Gelegenheit genützt, ihre Projekte rund ums Lesen, zur Lesemotivation und zur Stärkung der Lesekompetenz sichtbar zu machen.
-
Veröffentlicht am
Abschluss von "Students Teach Students"
Im Einsatz gegen den Lehrermangel gibt die Bildungsdirektion für Vorarlberg SchülerInnen der Oberstufe die Möglichkeit, probeweise in die Rolle einer Lehrerin bzw. eines Lehrers zu schlüpfen und erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln. Am Montag, 20. März, haben 84 SchülerInnen aus 16 höheren Schulen das Programm „Students Teach Students“ abgeschlossen.
-
Veröffentlicht am
Universitätslehrgang „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Innovationen im Bildungswesen“
Im April 2023 geht der mehrfach ausgezeichnete zweijährige Universitätslehrgang „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Innovationen im Bildungswesen (BINE)“ des Instituts für Unterrichts- und Schulentwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in seine fünfte Runde. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. Jänner 2023 möglich.