Sehr geehrte Direktorinnen und Direktoren!
Wir freuen uns: Das erfolgreiche Projekt STS wird auch in diesem Schuljahr wieder angeboten.
Die Organisation und Durchführung übernehmen die neue Bedarfskoordinatorin Anna Hecht sowie Tanja Bernhard.
Wie bereits in den vergangenen Jahren erfolgt die Zusammenarbeit erneut in enger Abstimmung mit Gerhard Stadelmann von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.
Wichtig: Damit unser Erfolgsprojekt auch in diesem Schuljahr reibungslos weiterläuft, bitten wir alle interessierten Volks- und Mittelschulen, bis 10. Oktober 2025 über das Online-Formular bekanntzugeben, wie viele Praktikumsplätze sie für STS-TeilnehmerInnen aus dem AHS- und BHS-Bereich zur Verfügung stellen können.
https://forms.office.com/e/CwEM6rHSMF?origin=lprLink
Bei den höheren Schulen wird sich Anna Hecht direkt melden und Termine für Schulbesuche vereinbaren.
Auch heuer wird das Projekt wieder in mehreren klar definierten Phasen umgesetzt:
- Oktober bis Dezember 2025: Schulbesuche an AHS und BHS durch Anna Hecht sowie Studierende und Lehrende der PH Vorarlberg
- Dezember 2025 bis Mitte Jänner 2026: Anmeldung zu STS und Angabe der Wunschschule für die Praxiserfahrung (Online-Anmeldeformular ergeht durch Anna Hecht und Tanja Bernhard an die interessierten SchülerInnen)
- Modul 1 – Montag, 19.01. oder 26.01.2026 (14:00-17:00 Uhr): Präsenzeinheit an der PH Vorarlberg (Anmeldung über Anna Hecht und Tanja Bernhard)
- Modul 2 – Zwischen Februar und Mitte März 2026: Praxiserfahrung (Schüler/innen vereinbaren mit ihrer gewählten Schule die Termine für die Praxiseinsätze)
- Modul 3 – Montag, 23.03.2026 (14:30-16:30 Uhr): Reflexion an der PH Vorarlberg
- Abschlussfeier: Donnerstag, 16.04.2026 (14:30 Uhr) mit feierlicher Zertifikatsübergabe an die Teilnehmer/innen sowie betreuenden Lehrkräfte/Schulen im Landhaus Bregenz
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Kontakt
Mag. Anna Hecht, Bedarfskoordinatorin
Bildungsdirektion für Vorarlberg
Telefon: +43 5574 4960 - 502
E-Mail: anna.hecht@bildung-vbg.gv.at