Österreichisches Jugendsingen 2025/26

Für VS, MS, AHS, HUM, BAfEP

Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor!

In diesem Schuljahr 2025/26 findet wieder das Landesjugendsingen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend & Familie, Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft des Landes Vorarlberg und in Kooperation mit dem Chorverband Vorarlberg statt.

Das Landesjugendsingen ist das musikalische Highlight für junge Sängerinnen und Sänger im Alter von 6 bis 24 Jahren. Es bringt Kinder- und Jugendchöre aus Vorarlberg zusammen und bietet ihnen eine Bühne, um ihre Begeisterung für Chormusik zu teilen und weiterzuentwickeln.

Als Teil des österreichweiten Jugendsingens, an dem insgesamt rund 40.000 junge Chormitglieder teilnehmen, ist das Landesjugendsingen nicht nur ein Fest der Stimmen, sondern auch die Vorauswahl für das Bundesjugendsingen. Da im laufenden Schuljahr auch die Singoffensive SING MIT! für alle Schulen als großartige Singplattform des Chorverband Vorarlberg angeboten wird, werden keine Bezirksjugendsingen durchgeführt. Wir wollen die finanziellen und zeitlichen Ressourcen bestmöglich nutzen.

Als Vorbereitung für das Landesjugendsingen möchten wir auf folgende Fortbildungsmöglichkeit aufmerksam machen:

17. Oktober 2025: PH-Feldkirch

Landesjugendsingen 2026 mit Stefan Auer und Thomas Waldner

Tipps und Tricks für die Chorarbeit inklusive Liedertankstelle

Anmeldung über PH-Online! 831ME25F01 (Nachmeldung möglich)

 

Termine:

  • Landesjugendsingen: 15.-17.04.2026 im Kulturhaus Dornbirn
  • Bundesjugendsingen: 29.06.-02.07.2026 in Linz

 

Ich bitte Sie, diese Information an Ihre Lehrenden weiterzuleiten. Alle Informationen zum Österreichischen Jugendsingen, Landesjugendsingen, sind ab 25. Oktober 2025 unter www.vorarlberg.at/jugend abrufbar!

 

Mag. Martin Waldauf
Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht für die Bildungsdirektionen Tirol und Vorarlberg

 

Jede stimmliche Äußerung ist Ausdruck einer Emotion. Bittend, fordernd, schmeichelnd, fragend, ablehnend, hoffend, dankend, wütend,… die Macht unseres Seins liegt in der Stimme.

Chorsingen lässt Herzen gemeinsam schlagen.

Veröffentlicht am 24.09.2025