Freiraum Schule - Strategie-Workshops in Linz

Im Juni haben Pädagog/innen, Schulleitungen, Verwaltungspersonal und weitere Akteur/innen des Bildungssystems rund 19.000 Ideen für mehr Freiheit und weniger Bürokratie an Schulen eingebracht.

Alle Ideen wurden ungefiltert von rund 60 Personen aus der schulischen Praxis (Lehrpersonen, Schulleitungen), der Bildungsverwaltung (BMB, IQS und Bildungsdirektionen), Gewerkschaft und Personalverwaltungen gemeinsam auf Augenhöhe in guter Stimmung und intensiver Arbeit vom 19. bis 21. August 2025 im Rahmen eines „Strategie-Workshops“ in Linz anhand von folgenden Themen diskutiert.

Die Themen des Strategieworkshops waren:

  1. Einfacheres Management kleiner Schulen
  2. Autonomere Ressourcensteuerung an Schulen
  3. Einfachere Schul- & Schüler/innenverwaltung
  4. Kompetentes Schulmanagement
  5. Vereinfachung des Verwaltungsaufwands SRDP
  6. Einfachere Schulrechtsverfahren
  7. Einfachere Abwicklung von Schulveranstaltungen
  8. Einfachere Übergänge
  9. Bessere Kommunikation & Organisation im System
  10. Vereinfachung des Verwaltungsaufwands IKMplus
  11. Vereinfachung Klassenbuch & Kommunikation Eltern – Schüler/innen – Lehrpersonen
  12. Einfachere Leistungsbeurteilung
  13. Höhere pädagogische & organisatorische Schulautonomie
  14. Einfachere Förderung von Schüler/innen mit bes. Bedürfnissen
  15. Vereinfachung von Personalprozessen
  16. Ausbildung, Entwicklung & Rückhalt für Lehrpersonen

Zu den einzelnen Themen wurden gemeinsam Vorschläge für konkrete Maßnahmen ausgearbeitet, die nachhaltig und schnell Verwaltung an Schulen vereinfachen. Diese werden nun mit Expert/innen- und Beratergremium der Initiative diskutiert und in Co-Creation Workshops in allen Bundesländern mit interessierten Lehrpersonen im Herbst vertieft.

Freiraum Schule Workshop
Veröffentlicht am 01.09.2025