-
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen -
© Alexandra Serra Großansicht öffnen
Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen Vorarlbergs haben heuer bei den Landeswettbewerben in den Fachbereichen Bau, Elektro, Holz, Metall, Handel/Büro und Gesundheit, Schönheit und Soziales ihr Talent unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Landhaus wurden die Siegerinnen und Sieger mit Preisen belohnt.
- Fachbereich Bau: Pirmin Rüf, PTS Bezau
- Fachbereich Holz: Liam Konzett, PTS Feldkirch
- Fachbereich Metall: Stefan Sieber, PTS Feldkirch
- Fachbereich Handel & Büro: Lea Sajak, PTS Montafon
- Fachbereich Gesundheit, Schönheit & Soziales: Elif Kilci und Irem Kapinar, PTS Bludenz
- Fachbereich Elektro: David Degenhart, PTS Rankweil
Die Landeswettbewerbe der PTS werden jedes Jahr vom Land Vorarlberg, von der Bildungsdirektion Vorarlberg und von der Wirtschaftskammer Vorarlberg gemeinsam organisiert. Die Bewerbe sollen in erster Linie zur Motivation der Schülerinnen und Schüler und zur Qualitätssicherung im Unterricht beitragen. Die Teilnehmenden haben jeweils nur wenige Stunden Zeit, um die Aufgabenstellung in ihrem Fachbereich zu erledigen. Danach wird ihre Arbeit von einer Fachjury beurteilt.