Nach sieben Jahren intensiver Arbeit und Zusammenarbeit endet das Unterstützungsprogramm für ausgewählte Schulen mit besonderen Herausforderungen mit bemerkenswerten Erfolgen und wertvollen Erkenntnissen. Das von der Landesregierung initiierte Projekt zielte darauf ab, die Bildungsbedingungen an vier ausgewählten Schulen in Vorarlberg durch gezielte Ressourcenzuweisung und systematische Begleitung zu verbessern. Die Laufzeit des Programms und die damit verbundene längerfristige Begleitung der Schulen sind besondere Merkmale dieses Programms.
Das Projekt, das im Oktober 2018 startete, umfasste eine einjährige Vorbereitungsphase und sechs Jahre der Umsetzung. Zwei Mittelschulen (MS Bregenz Rieden, MS Bludenz) und ihre stärksten Zubringervolksschulen (VS Bregenz Rieden, VS Bludenz Mitte) nahmen daran teil. Die Auswahl der Schulen erfolgte auf Basis eines fundierten Sozialindex und einer regional ausgewogenen Verteilung.