Angelobung der Pflichtschullehrpersonen

Mehr als 140 Neulehrerinnen und -lehrer und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger nehmen kommende Woche ihre Arbeit an Vorarlbergs Pflichtschulen auf. Bei ihrer Angelobung am Dienstag (3. September) im Landhaus wurden sie von Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Barbara Schöbi-Fink im Landesdienst willkommen geheißen.

„Es ist sehr erfreulich, dass sich so viele engagierte und motivierte Menschen für einen pädagogischen Beruf entscheiden und mit ihrer fachlichen Kompetenz unsere Schullandschaft positiv mitgestalten und aktiv beleben wollen“, betonte Landeshauptmann Wallner in seinen Grußworten.

Im Hinblick auf die großen Herausforderungen, die der Beruf der Lehrerin und des Lehrers mit sich bringen, unterstrich Landesrätin Schöbi-Fink einmal mehr, dass neben Fachwissen und didaktischen Fähigkeiten, vor allem auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Leidenschaft für diesen Beruf und Empathie für Kinder bzw. Jugendliche von Nöten sei: „Frauen und Männer, die den Beruf mehr als Berufung sehen, ihn mit Leidenschaft und voller Überzeugung ausüben und auch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Lernenden haben“.

Dem neuen Lehrpersonal wünschten Wallner und Schöbi-Fink alles Gute für die Zukunft und „viel Erfolg und Begeisterungsfähigkeit“.

Veröffentlicht am 02.09.2019