Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink lobte das langjährige Engagement und dankte für deren wertvollen Einsatz für das Land und für das Wohl und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler: „Die Bildungslandschaft in Vorarlberg lebt von Lehrpersonen wie Ihnen, die tagtäglich ihre Leistungsbereitschaft, Motivation und Professionalität unter Beweis stellen.“
Der Lehrerberuf erfordere nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, betonte Schöbi-Fink. Die letzten Jahre seien in dieser Hinsicht aufgrund der Corona-Pandemie enorm schwierig gewesen. Den Pädagoginnen und Pädagogen gebühre für die Bewältigung ihrer Aufgaben in ihrer gesamten Lehrzeit, aber besonders in den letzten Jahren, die höchste Anerkennung.
„Die Verabschiedung von Lehrpersonen bietet immer auch Gelegenheit, den Fokus auf die Bedeutung dieses Berufsfeldes zu lenken“, so die Landesstatthalterin. Um Schritt halten zu können, sei lebenslanges Lernen und Weiterbildung von großer Bedeutung. Grund dafür seien besonders gesellschaftliche Umbrüche, vielfältige Lernbedürfnisse und der technologische Wandel. Trotz aller Herausforderungen bleibe der Lehrberuf aber einer der schönsten und erfüllendsten und biete die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, zur ihrer Entwicklung beizutragen und sie in ein selbstständiges Leben zu führen.

