Dazu gratulierten ihnen Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink bei der Siegerehrung am Donnerstag, 5. März, im Landhaus in Bregenz.
Für Landesstatthalterin Schöbi-Fink ist das EuropaQuiz ein wertvoller und bestens bewährter Bestandteil der politischen Bildung an den Schulen. „Eine lebendige Demokratie braucht gut informierte junge Menschen. Nur wer ausreichend informiert ist, kann mitreden, sich einbringen und aktiv mitgestalten“, erklärte sie. Die rege Beteiligung am EuropaQuiz widerlege einmal mehr das vorherrschende Bild einer politisch desinteressierten Jugend.
Allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern dankten Sonderegger und Schöbi-Fink für deren Einsatz, den Ausgezeichneten gratulierten sie zum großen Erfolg. Für die Vorbereitungen und die Ausrichtung des Wettbewerbes bedankten sie sich bei den engagierten Lehrpersonen und all jenen, die unter der Koordination von Florian Bassa (BG Lustenau) mitgewirkt haben.
AHS Unterstufe:
1. Hanno Schertler, BG Bregenz Gallusstraße
2. Rosalia Oberndorfer, BG Feldkirch
3. Tim Moosbrugger, BG Feldkirch
Polytechnische und Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS):
1. Max Kabl, HAS Lustenau
2. Adrian Lampert, HAS Bludenz
3. Claudio Saletu, HAS Bludenz
Berufsbildende Höhere Schulen (BHS):
1. Marcel Simma, HTL Dornbirn
2. Daniel Romen, HAK Bregenz
3. Marc Flatz, HTL Dornbirn
AHS Oberstufe:
1. Lukas Gasser, BG Lustenau
2. Johannes Vogl, BG Bregenz Gallusstraße
3. Paul Netzer, BG Dornbirn
Berufsschulen:
1. Marc Wagner, LBS Feldkirch
Mittelschulen:
1. Beren Balta, MS Lochau
2. Melissa Akpinar, MS Lochau
3. Magdalena Lau, MS Lochau