Wettbewerbe

  • Veröffentlicht am

    Fußball-Spielfeste für die Volksschulen 2022

    Das Schulsportreferat in der Bildungsdirektion Vorarlberg wird, nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause, zu Beginn des Schuljahres 22/23 wieder Fußball-Spielfeste für alle Volksschulen in Vorarlberg an 4 Veranstaltungsorten (Schlins, Dornbirn, Schwarzenberg, NEU Wolfurt) organisieren und durchführen.

  • Veröffentlicht am

    Arge Alp schreibt Klimaschutzpreis aus

    Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) schreibt einen Klimaschutzpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 34.000 Euro dotiert. Die Einreichfrist läuft bis 15. Juni 2022.

  • Veröffentlicht am

    69. Landes-Jugendredewettbewerb in Dornbirn

    Insgesamt 22 Jugendliche lieferten sich am 7. April 2022 in der „Jungen Halle“ der Vorarlberger Frühjahrsmesse SCHAU! ein spannendes Rennen um die Platzierungen beim 69. Landes-Jugendredewettbewerbs.

  • Veröffentlicht am

    10 Jahre Talente Check - Videowettbewerb

    Der beliebte und etablierte „Talente-Check“ in Vorarlberg wird zehn Jahre alt. Zu diesem Anlass schreiben BIFO und Bildungsdirektion einen Schulwettbewerb aus. Die drei Siegerklassen werden im Juni im Landhaus prämiert.

  • Veröffentlicht am

    BNE-Auszeichnung 2022

    Bildungsakteur:innen, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die 17 SDGs umsetzen, können diese ab sofort bei der BNE-Auszeichnung 2022 des Forum Umweltbildung einreichen.

  • Veröffentlicht am

    Neptun Wasserpreis 2023

    Auch dieses Jahr startet im Juni wieder die Einreichphase für den Neptun Wasserpreis 2023 – dem österreichischen Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser. Neu ist diesmal: Der Neptun wird zum Staatspreis! Damit wird der Neptun zur höchsten Auszeichnung, die das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) für Wasserprojekte in Österreich vergibt.

  • Veröffentlicht am

    Erfolgreiche Fremdsprachen-Talente ausgezeichnet

    68 Schülerinnen und Schüler aus 20 höheren Schulen haben vergangene Woche am Fremdsprachenwettbewerb 2022 teilgenommen. In fünf Bewerben – Englisch für AHS, Englisch für BHS, Französisch, Italienisch, Spanisch – wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt.