Song "Hör auf!"

Betrifft: alle Schulen

Das Lied „Hör auf!“ thematisiert die kraftvolle Wirkung von Musik auf unsere kognitiven und sozialen Fähigkeiten sowie auf unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit. Es hebt die positive, gemeinschaftsfördernde Kraft der Musik hervor und hat das Ziel, diese zu stärken. Im Mittelpunkt steht das gewaltfreie Wehren – klar, kraftvoll und konfrontativ, jedoch ohne Gewalt – als wichtiger Weg, um sich gegen Mobbing zu schützen und Zusammenhalt zu fördern.

Das Musik-Video mit Logos der Unterstützer:innen ist auf YouTube abrufbar:

Link zum Videoclip "Wehr dich! Aber gewaltfrei":

 

Ein Dankeschön gilt:

  • Ingrid Hofer (Singer und Songwriterin), 
  • dem Chor der Schule Langenegg sowie den Chorleiterinnen Gabi Staudacher und Lisa Steurer, 
  • der Dance-Art-School Dornbirn mit Christine Hefel und Nicole Gunz sowie den Tänzerinnen, 
  • Adrian Feuerstein (Violinist, Musikmittelschule Lingenau), 
  • Frame2Frame (Videoproduktion Vorarlberg),
  • MoserMedia (Foto und Film),
  • Sandra Hermes (Online-Marketing-Unternehmen)
  • der Schule Langenegg,
  • der Gemeinde Langenegg 
  • und allen Unterstützer:innen.

 

Koordinationsstelle Mobbing
mobbing@bildung-vbg.gv.at

 

Veröffentlicht am 21.02.2024