Informationen für Schulen
Hier finden Schulleiter/innen und Lehrpersonen aktuelle Informationen zu Projekten, Wettbewerben und Angeboten für ihre Schule bzw. Klasse. Einreichungen für diese Seite senden Sie bitte an kommunikation@bildung-vbg.gv.at
-
Code4 Talents im Schuljahr 2024/25 – Information für Volksschulen
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Kinderuniversität im Klostertal
<p>Betrifft: Kinder von 8 bis 14 Jahren</p>Erfahren Sie mehr -
Boys Day am 14.11.2024
<p>Betriff: Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Schnupperstellen für den Boys Day gesucht
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Digipro II - Professionelle digitale Methoden und Werkzeuge
<p>Betrifft: HTL</p>Erfahren Sie mehr -
19. Vorarlberger Sommerakademie von 2. bis 5. September 2024
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Fernstudium "Lehramt Primarstufe"
<p>Betrifft: Lehrpersonen</p>Erfahren Sie mehr -
Was unsere Ernährung mit dem Klima zu tun hat
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
klimaaktiv mobil Radfahrkurse für Volksschulkinder
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse
<p>Betrifft: VS, ASO, MS, PTS</p>Erfahren Sie mehr -
Projektpräsentation "Uns schmeckt's"
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Bertl & Adele - Ein Projekt gegen Antisemitismus
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
European Talent School
<p>Betrifft: AHS, BMHS</p>Erfahren Sie mehr -
Mode-Design-Pfad in Dornbirn
<p>Betrifft: Sekundarstufe I und II</p>Erfahren Sie mehr -
Tage der Schulen 2024 beim Bundesheer
<p>Betrifft: Sekundarstufe I und II</p>Erfahren Sie mehr -
Öffi-Sommerferien-Freifahrt für Schüler/innen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Code4Talents - Infoabende
<p>Betrifft: VS, MS, AHS, BHS</p>Erfahren Sie mehr -
Englisch unterrichten in der Volksschule – von der Übung zum Pflichtfach
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Fachvortrag zum Thema „Elternarbeit im Kinderschutz“ am 12.06.2024
<p>Betrifft: Pflichtschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Gewalt- und Mobbing-Workshops für das 1. Semester 2024/25
<p>Betrifft: MS, PTS, ASO, AHS-Unterstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Muntafuner Gaglawege
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Aktion-Demenz-Workshop für Volksschulen
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Multiplier Event zum Erasmus+ Projekt Culture Nature Literacy vom 16.-18.10.2024 in Slowenien
<p>Betrifft: alle Schulen</p>Erfahren Sie mehr -
Sprache.Lesen.Team - Newsletter Sommer 2024
<p>Betrifft: alle Schulen</p>Erfahren Sie mehr -
Workshops der Kinder- und Jugendanwaltschaft
<p>Betrifft: Primar- und Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Hochschullehrgang Basisqualifikation für katholischen Religionsunterricht
<p>Betrifft: Pflichtschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Schulsportwochen-100er
<p>Betrifft: Sekundarstufe I und II</p>Erfahren Sie mehr -
Einladung zum Stammtisch LESEN
<p>Betrifft: Primarstufe und Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
"Serviceportal Bund" mit neuer Benutzeroberfläche
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Infofolder für Erstwählerinnen und Erstwähler
<p>Betrifft: Sekundarstufe II</p>Erfahren Sie mehr -
Vernetzungstreffen Erasmus+ Konsortium
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Vorarlberger Zukunftstag "Ich geh mit 2024"
<p>Betrifft: Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Erste-Hilfe-Kurse an Schulen in Vorarlberg
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Seifenkisten-Trophy 5.0 am 7.6.2024 in Dornbirn
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Einladung zu Treffpunkt Europa am 16.5.2024 in Dornbirn
<p>Betrifft: Schüler/innen ab der 10. Schulstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Woche des Waldes - Waldspiele Ardetzenberg 2024
<p>Betrifft: 4. und 6. Schulstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Quereinstieg: Reminder Befragung Direktor*innen und Mentor*innen
<p>Betrifft: Sekundarstufe</p>Erfahren Sie mehr -
KlassenChallenge im Juni 2024
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Information zum Erasmus+ Programm 2021 - 2027
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Einladung zur Kindermarathon Challenge
<p>Betrifft: Primar- und Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Filmwoche für Schulen von 1. bis 4. Juli 2024
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Aktionstag Wirtschaftsbildung
<p>Betrifft: MS, AHS-Unterstufe, PTS</p>Erfahren Sie mehr -
OCR Challenge in Hohenems
<p>Betrifft: ab Sekundarstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Länderübergreifende Jugendinitiative „Lebenswerter Bodenseeraum“
<p>Betrifft: Sekundarstufe II</p>Erfahren Sie mehr -
Einführung von ISO.Web Schooloffice
<p>Betrifft: Pflichtschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Wissen um unser Essen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Politische Bildung - Unterrichtsbehelf
<p>Betrifft: Sekundarstufe I und II</p>Erfahren Sie mehr -
Praxishandbuch "Technik.Design.Werken"
<p>Betrifft: Primarstufe und Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Ramadan und Schule - Informationsblatt des Schulamts der IGGÖ
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Fortbildung Konflikt-KULTUR 2024/2025
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
COOL als Angebot für die AHS
<p>Betrifft: AHS</p>Erfahren Sie mehr -
Vernetzungstreffen für Schulbibliothekar/innen und Lesebegeisterte
<p>Betrifft: VS, Sekundarstufe I</p>Erfahren Sie mehr -
Führung im Textildruckmuseum Mittelweiherburg
<p>Betrifft: Volksschulen, Sekundarstufe I </p>Erfahren Sie mehr -
Safety Tour Vorarlberg
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Handreichung "Technik und Design" für Primarstufe
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
RoboCupJunior Austrian Open
<p>Betrifft: Sekundarstufe </p>Erfahren Sie mehr -
Cambridge Experience Day
<p>Betrifft: Sekundarstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Song "Hör auf!" der Koordinationsstelle Mobbing & Materialien
<p>Betrifft: Pflichtschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Informationen zum Religionsunterricht bei der Schulanmeldung
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Verkehrszauber
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Ausrollung Projekt Tägliche Bewegungseinheit – Anmeldung
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Förderungen von Schulprojekten zum Thema Wasser
<p>Betrifft: Alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
"Schach fit Österreich"
<p>Betrifft: Schulen mit Schüler/innen mit Förderbedarf</p>Erfahren Sie mehr -
Informationsangebot zum Aufnahmeverfahren MedAT 2024
<p>Betrifft: AHS, BHS</p>Erfahren Sie mehr -
Demokratiepreis der Margaretha Lupac-Stiftung
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
European Day of Music in Schools
<p>Betrifft: VS, MS, AHS, BAfEP, HUM</p>Erfahren Sie mehr -
Gütesiegel Bewegte Schule Österreich
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Online-Fortbildung "Scratch in der Primarstufe"
<p>Betrifft: Volksschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Einladung zur Schulbuchausstellung am 14.2.2024
<p>Betrifft: ASO, VS, MS, PTS, AHS-U</p>Erfahren Sie mehr -
Nahost-Konflikt – Umgang mit dem Thema Krieg im Unterricht
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Schachturnier für Lehrpersonen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
"Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben"
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Landwissen - Infoplattform über Landwirtschaft, Lebensmittel, Wald und Wasser
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
"Unser Klima - und ich?" - Symposium am 13.3.2024 in Bregenz
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Vortragsreihe "Wertvolle Kinder"
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
MINT-Girls Challenge 2023/24
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Fulbright
<p>Betrifft: Lehrpersonen</p>Erfahren Sie mehr -
Brain Health School
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Mitbestimmung im Schulalltag, ja – aber wie?
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Aktionstag zum Thema Wirtschaftsbildung bis 1.2.24 umsetzen und € 1.000 erhalten
<p>Betrifft: MS, PTS, AHS-Unterstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Videowettbewerb 2023/24 | VOLLE POWER: Wie gestalten Elektrotechniker:innen unsere Zukunft?
<p>Betrifft: Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Gesund aus der Krise
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Status der Abfallvermeidung/-trennung an Schulen
<p>Betrifft: Pflichtschulen (inkl. 9. Schulstufe)</p>Erfahren Sie mehr -
Neue Bewerbungsrunde für Maturant/innen für die Österreichische Studienstiftung
<p>Betrifft: Maturaklassen</p>Erfahren Sie mehr -
Workshop-Angebote von Young Caritas Vorarlberg
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Tage der Biodiversität
<p>Betrifft: Sek II</p>Erfahren Sie mehr -
Juvenes Translatores
<p>Betrifft: Sek II (Jahrgang 2006)</p>Erfahren Sie mehr -
UWC (United World College)-Ausschreibung von Stipendien für Schüler/innen 2024-2026
<p>Betrifft: AHS und BHS (10./11. Schulstufe)</p>Erfahren Sie mehr -
Kreativ-Wettbewerb zum Thema Biodiversität
<p>Betrifft: Sek I und Sek II</p>Erfahren Sie mehr -
Sag's multi
<p>Betrifft: Schulen ab der 7. Schulstufe</p>Erfahren Sie mehr -
OeAD - Kulturvermittlung mit Schulen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Aus- und Fortbildungen der Montessori Akademie
<p>Betrifft: Schulen mit Montessori-Ausrichtung</p>Erfahren Sie mehr -
WasserWissen für Schulen
<p>Betrifft: Pflichtschulen</p>Erfahren Sie mehr -
Statistik und Schule - Was Daten von Statistik Austria verraten!
<p>Betrifft: Sek II</p>Erfahren Sie mehr -
Sommerferien-Freifahrt für Schüler/innen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Informationen zum Boys' Day 2023
<p>Betrifft: VS, MS, AHS-Unterstufe</p>Erfahren Sie mehr -
Infoblatt Wissenschaftsvermittlung an Schulen
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr -
Unterrichtsmaterial "Tierschutz macht Schule"
<p>Betrifft: alle Schularten</p>Erfahren Sie mehr