Evaluierung der Quereinstiegsprogramme für Lehrer/innen von allgemeinbildenden Fächern

Betrifft: Sekundarstufe

Sehr geehrte Direktorin, sehr geehrter Direktor,

im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen, die Qualität und Wirksamkeit der Lehrer*innenausbildung in Österreich zu verbessern, führen das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Qualitätssicherungsrat für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung, die Universität Zürich sowie die Pädagogischen Hochschulen Luzern und St.Gallen derzeit eine umfassende Evaluierung der Quereinstiegsprogramme für Lehrer*innen für allgemeinbildende Fächer durch.

Zu dieser Evaluierung gehört selbstverständlich auch Ihre Einschätzung – unabhängig davon, ob in Ihrem Team Quereinsteigende arbeiten oder nicht. Nehmen Sie daher bitte an der Befragung teil und leiten Sie bitte den Befragungslink an Mentor*innen von Quereinsteigenden Ihrer Schule weiter.

Warum ist Ihre Teilnahme von Bedeutung?

  • Sie spielen – als Schlüsselpersonen im Bildungssystem – eine entscheidende Rolle in der Einbindung und Unterstützung von Quereinsteigenden im Schulalltag.
  • Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind von unschätzbarem Wert für die Bewertung der Wirksamkeit dieser Programme und die Entwicklung von Strategien zur weiteren Verbesserung der Quereinstiege von Lehrer*innen an Schulen.

Wie können Sie unterstützen?

  • Wir würden es sehr schätzen, wenn Sie sich 10-15 Minuten Zeit nehmen, um Fragen zu Ihrer Rolle als Direktor*in für Quereinsteigende zu beantworten.
  • Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie die Fragen bis zum Montag, 15. April 2024 beantworten.

Weiterleitung der Unterlagen an Mentor*innen von Quereinsteigenden

  • Falls Sie Quereinsteigende an Ihrer Schule beschäftigen, bitten wir Sie, das angefügte PDF an Mentor*innen von Quereinsteigenden weiterzuleiten.
  • Die Einsichten und Perspektiven der Mentor*innen von Quereinsteigenden sind ebenfalls von größter Bedeutung. In diesem Sinne bitten wir Sie um Ihre Unterstützung bei der Weiterleitung der beigefügten PDF-Datei an die benannten Mentor*innen an Ihrer Schule.

Dies ist der Link zur Befragung: https://www.uzh.ch/zi/cl/umfragen/index.php/146181?lang=de

Bei technischen Problemen, Fragen oder Anmerkungen steht das Forschungsteam per E-Mail (EvaQ@ife.uzh.ch) gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus für Ihre wertvolle Unterstützung und Mitarbeit!

Freundliche Grüße
Prof. Dr. Doreen Flick-Holtsch und Dr. Sarah Forster-Heinzer, Universität Zürich

Veröffentlicht am 21.03.2024