Wenn Schüler/innen Schwierigkeiten in der Schule haben, sollten zunächst die Probleme mit den Verantwortlichen in den Schulen (Lehrer/in, Klassenvorstand, Schulleiter/in) besprochen werden. Sollte auf diese Weise keine Lösung herbeigeführt werden können, besteht die Möglichkeit der pädagogischen Beratung durch die Organe der Schulaufsicht in der jeweiligen Bildungsregion.
Bildungsregion Nord |
Bildungsregion Süd |
SQM DI Johannes Schwärzler (Abteilungsleiter) | SQM Dipl. Päd. Judith Sauerwein, BEd (Abteilungsleiterin) |
zuständig für: Stadt Bregenz, Leiblachtal
|
zuständig für: Stadt Feldkirch sowie alle Schulen im Stadtgebiet Bludenz (Ausnahme MS)
|
SQM Martina Köck | SQM Tobias Albrecht, MA |
zuständig für: Dornbirn, Hohenems
|
zuständig für: Vorderland, Kummenberg sowie alle Mittelschulen und PTS im Montafon und in der Stadt Bludenz
|
SQM Dipl. Päd. Andreas Hammerer | SQM Dipl. Päd. Ivo Walser, MA |
zuständig für: Bregenzerwald, Kl. Walsertal
|
zuständig für: Klostertal, Gr. Walsertal, Walgau sowie alle Volksschulen im Montafon, in Bürs und im Brandnertal
|
N.N. | |
zuständig für: Rheindelta, Lustenau, Hofsteig
|
|
Janine Ibele-Kalb, BEd BEd MA | Mag. Alexandra Werner, BEd |
Diversitätsmanagerin
|
Diversitätsmanagerin
|
Birgit Hämmerle-Walter, BEd BEd | Sabine Flatz, BEd |
Diversitätsmanagerin
|
Diversitätsmanagerin
|
Mag. Veronika Neyer | |
Diversitätsmanagerin
|
|
Dipl.-Päd. Mustafa Can | |
Diversitätsmanager
|
|
Demian Geyer-Hummler | Hannes Nöbl |
Qualitäts-Regionalkoordinator
|
Qualitäts-Regionalkoordinator
|